Hallo ihr Lieben :)
Ja, ich weiß: ihr habt länger nix von mir gehört... aber es war auch ein wenig stressig in den letzten Wochen ;) Immerhin bin ich ja zum studieren hier :P Es gab einige Einzel- und Gruppenarbeiten, die wir fertigstellen mussten und auch die final-exams kommen jetzt immer näher. Sehr unerwartet sind wir hier mit dem Semester nämlich schon am 6.12. anstatt am 20.12. fertig und die letzte Prüfung ist schon am 27.11. Heißt: Ich bin komplett fertig mit allem, bevor die Kim dann in 3 Wochen endlich kommt :) :)
Aber jetzt mal zu einem schönen Ereignis: unser Trip nach
Bangkok!
Merlin hatte am Sonntag Geburtstag und wollte diesen gerne in
Bangkok feiern. Nachdem wir uns am Mittwochabend noch zur Einstimmung Hangover
part2 angeschaut haben war die Vorfreude groß und wir konnten es kaum erwarten
loszufliegen. Marius hatte sogar die glorreiche Idee wir sollen uns da doch
auch nen Mönch klauen :D Haben wir natürlich nicht, keine Sorge ;)
So ging es also für Merlin, Marius, Luis, Andre, Laura und
mich am Donnerstag nach der Uni Richtung LCCT: auf nach Thailand! Nachdem wir
dann am Flughafen festgestellt haben, dass Laura ihren Rückflug anstatt am
28.10. am 28.11. gebucht hat, mussten wir erstmal den AirAsia Schalter
aufsuchen um den Flug umzubuchen :D
In Bangkok angekommen war man erstmal
völlig überwältigt von der ganzen Hektik. So viele Menschen und so viele Autos
auf einem Haufen bin ich einfach nicht gewohnt. Über die Fahrweise sprechen wir
erst gar nicht.... ich dachte Malaysia wäre schlimm, aber das hat’s noch
getoppt :D Im Hotel angekommen haben wir dann einfach nur unsere Taschen
abgestellt und sind erstmal was essen gegangen. Und was isst man, wenn man das
erste Mal in Thailand ist?! Genau: Pizza! :D Wir waren nämlich leider erst so
spät da, dass alles andere schon zu hatte. Nach dem Essen sind wir dann in die
Soi Cowboy. Dort befindet sich die Tilac – Bar, bekannt aus dem Film Hangover
part2. Jaaa, was soll man dazu sagen? 2 Mädels mit 3 Jungs in ner Tabledance
Bar.... Naja, wohl hab ich mich da jetzt nicht gefühlt, aber was soll’s :D

Am nächsten Morgen ging es dann auf eine Tempel-Tour. Wir sind erst mit der Metro zu ner Schiffanlegestelle gefahren und von da aus ging es mit einen Longboat weiter über den Chao Phraya River zum Wat Phra Kaew, einer riesigen Tempelanlage. Sehr faszinierend diese Tempel: Alles ist gold und glitzert und es ist sehr viel Liebe zum Detail eingearbeitet.


Anschließend sind wir dann zum Wat Pho gelaufen. Im Wat Pho
befindet sich ein 46m langer und 15m hoher liegender, vergoldeter Buddha. Ganz
schön groß, sag ich euch! Lange konnten wir nur leider nicht bleiben, weil die
Anlagen alle schon um 16Uhr schließen.
Also ging es mit dem TukTuk zur Khao San Road. Falls ihr euch fragt, was TukTuks sind... schwer zu erklären, deswegen ein Foto:

Nachdem wir die Straße dann einmal hoch und runter gelaufen sind ging es aber dann auch wieder Richtung Hotel.
Abends haben wir uns dann mit unseren MHMK-Kommilitonen von
der Chulalongkorn University getroffen. In Bangkok haben wir ja auch ne
Partnerhochschule und dort waren dann auch einige Kölner. War echt schön die
Leute mal wiederzusehen und zu quatschen :)
Samstag sind wir dann nach dem Frühstück zum Chatuchak
Market gefahren, dem größten Wochenendmarkt der Welt. Ja, verdammt groß das
Ding :D Ich hätte mich glaub ich alleine verdammt verlaufen mit meinem
Orientierungssinn.
Zurück im Hotel hat Laura und mich dann der kleine Hunger gepackt. Sind wir also runter zum 7eleven und haben uns ein Sandwich geholt. Wir hatten im Zimmer ne Mikrowelle und dachten uns „Ja, da ist ja hinten n Mikrowellenzeichen drauf. Alles kein Problem!“ Jaaaa, nach fast 3 Monaten ohne Küche sollte man auch kein Sandwich in die Mikrowelle packen... vor allem nicht, wenn die Beschreibung auf Thai ist. Nicht nur, dass wir die Sprache nicht, nein: es sind ja auch thailändische Schriftzeichen. Und so wurden aus den vorgeschriebenen 3-4 Sekunden mal eben 3-4 Minuten.... upps :D Den Gestank von verbranntem Toast haben wir bis zum Abreisetag nciht mehr aus dem Zimmer bekommen.... -.-
Abends ging es dann wieder mit den anderen MHMKlern op Jöck. Wir sind erst was essen gegangen und dann nochmal kurz zurück ins Hotel. Pünktlich um Mitternacht haben wir dann auf Merlin’s Geburtstag angestoßen und sind dann in nen Club feiern gegangen.
Zurück im Hotel hat Laura und mich dann der kleine Hunger gepackt. Sind wir also runter zum 7eleven und haben uns ein Sandwich geholt. Wir hatten im Zimmer ne Mikrowelle und dachten uns „Ja, da ist ja hinten n Mikrowellenzeichen drauf. Alles kein Problem!“ Jaaaa, nach fast 3 Monaten ohne Küche sollte man auch kein Sandwich in die Mikrowelle packen... vor allem nicht, wenn die Beschreibung auf Thai ist. Nicht nur, dass wir die Sprache nicht, nein: es sind ja auch thailändische Schriftzeichen. Und so wurden aus den vorgeschriebenen 3-4 Sekunden mal eben 3-4 Minuten.... upps :D Den Gestank von verbranntem Toast haben wir bis zum Abreisetag nciht mehr aus dem Zimmer bekommen.... -.-
Abends ging es dann wieder mit den anderen MHMKlern op Jöck. Wir sind erst was essen gegangen und dann nochmal kurz zurück ins Hotel. Pünktlich um Mitternacht haben wir dann auf Merlin’s Geburtstag angestoßen und sind dann in nen Club feiern gegangen.


Danach ist dann auch nicht mehr ganz so viel gelaufen. Wir
sind noch was essen gegangen und danach nochmal in ne Bar und haben unseren
Kurztrip schön ausklingen lassen, denn am nächsten Morgen ging es schon wieder
relativ früh zum Flughafen zurück nach KL.
Mein Fazit von dem Trip: ich bin eigentlich schon relativ
froh, dass ich nicht nach Bangkok gekommen bin... dieses Großstadtleben ist
irgendwie nix für mich! Ich fühl mich hier in Malaysia doch wesentlich wohler
:)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen