Samstag, 9. November 2013

Du weißt, dass du schon zu lange in Asien bist, wenn...

... du morgens aufwachst und dir denkst „Jetzt ne Nudelsuppe zum Frühstück“.
Klingt komisch, ist aber so :D Ganz anders, als in meinem „Kulturschock“-Post sage ich heute zu asiatischer Küche zum Frühstück nicht mehr nein.  Man gewöhnt sich offenbar wirklich an alles und inzwischen mag ich einfach kein Rührei mit Toast mehr zum Frühstück, sondern gehe doch lieber zum Nudelsuppen – Mann. Auch wenn mich der liebe Opa vom Rührei – Stand jetzt immer so traurig anguckt, weil ich nicht mehr zu ihm komme.

... du endlich mit Stäbchen essen kannst ohne dich zum Volldeppen zu machen.
Ja, so ist es und ich bin mächtig stolz drauf! Bei meinem ersten Stäbchen-Versuch hab ich ne geschlagene Stunde für meine Nudeln gebraucht. Heute werde ich im Restaurant blöd angeguckt, wenn ich nach Stäbchen frage. Hier bekommt man als Europäer nämlich direkt Besteck, so nach dem Motte „Die können’s eh nicht“. Denkste! Ich hab’s drauf! Inzwischen esse ich sogar  die oben erwähnte Nudelsuppe mit Stäbchen ;)

... du denkst „So klein bin ich ja gar nicht“.
Denn in Bus und Bahn komme ich hier an die oberen Haltestangen. Auch bei Flügen mit AirAsia merkt man, dass die Asiaten alle ganz schön klein sind. Da hab ich schon kaum Platz auf den Sitzen. Ich will echt nicht wissen, wie sich wirklich große Menschen da fühlen.

... du so faul bist, wie noch nie zuvor. Ich weiß, was ihr jetzt denkt: „Das geht?!“ Ja, das geht. Das Stereotyp „Malaysians are always lazy“ stimmt leider... auch Austauschstudenten sind davon nicht verschont. Ich bin ja zuhause schon faul, aber das toppt hier niemand. Egal, um welche Uhrzeit man aus der Uni kommt, erstmal wird sich hingelegt und gepennt. Assignments werden sowieso auf den allerallerallerletzten Drücker gemacht und lernen für Exams?! Achja, passt schon. Gut, man muss dazu sagen, dass wir hier so ziemlich noch nix neues gelernt haben. Den Großteil haben wir schon im ersten Semester durchgekaut.
Unsere Wochenenden bestehen hier auch irgendwie aus bis mittags/nachmittags schlafen und dann faul im Wohnzimmer zusammen chillen und eigentlich nix tun.

... du im Club bei der Ausweiskontrolle durchgewunken wirst.
Könnte aber auch einfach daran liegen, dass wir jede Woche in den selben Club gehen und selbst der Besitzer uns schon kennt :D Macht aber jede Woche wieder Spaß hinzugehen. Spaß ist immer vorprogrammiert.

... du schon in „malaysian time“ denkst.
Vorlesung um 9? Nehmen wir mal den Bus um 8:45Uhr, mit dem wir sowieso nie pünktlich ankommen. Wenn die Vorlesung nach der Mittagspause um 3 beginnt, sitzt man so um 10 nach 3 immer noch in der Plaza und denkt sich: „Ach, wir können so langsam ja mal losgehen“ und (oh Wunder) man ist meistens noch vor dem Dozenten da :D
Wenn man also wirklich pünktlich irgendwo ankommen muss, wie z.B. zum Flughafen plant man schon 7Uhr als Treffpunkt ein, damit man auch pünktlich um halb 8 loskommt.

... ein Abendessen im Restaurant für 20RM (ca. 5€) für dich völliger Wucher ist.
Was kann man dazu noch sagen?! Hier in Desaria an den Street Food Ständen zahlst du meistens noch nicht mal nen Euro für’s Abendessen und du bist pappsatt danach. Aber manchmal muss man sich so ein „teures“ Abendessen mal gönnen, denn hier ist es halt auch jeden Abend das gleiche  ;)

... du selbst beim Toast erwärmen versagst.
Wie schon im Bangkok – Post erwähnt, haben wir hier einfach keine Küche und haben unser Hotelzimmer in Bangkok schon „leicht“ vernebelt, als wir nur ein Toast in der Mikrowelle warm machen wollten. Ich freu mich ja schon, wenn ich zuhause wieder kochen darf :D

... du total geschockt bist, wenn du im Restaurant ein Messer bekommst.
Hier in Asien gibt es nämlich neben den Stäbchen grundsätzlich nur Gabel und Löffel. Man schneidet dann das Fleisch mit der Kante vom Löffel. Aber irgendwie kam ich mir letzte Woche ganz schön blöd vor, als ich mein Fleisch geschnitten hab... und habe dann doch wieder zum Löffel gegriffen :D

... dir bei 25°C leicht frisch wird.
Etwas, was ihr in Deutschland wahrscheinlich nicht hören wollt ;) Aber  wenn man hier tagsüber einfach täglich über 30°C hat, sind 25°C echt „kalt“. Ich glaube ich sterbe, wenn ich wieder zurück nach Deutschland komme :D



Donnerstag, 7. November 2013

One weekend in Bangkok - Hangover 4.0

Hallo ihr Lieben :)

Ja, ich weiß: ihr habt länger nix von mir gehört... aber es war auch ein wenig stressig in den letzten Wochen ;) Immerhin bin ich ja zum studieren hier :P Es gab einige Einzel- und Gruppenarbeiten, die wir fertigstellen mussten und auch die final-exams kommen jetzt immer näher. Sehr unerwartet sind wir hier mit dem Semester nämlich schon am 6.12. anstatt am 20.12. fertig und die letzte Prüfung ist schon am 27.11. Heißt: Ich bin komplett fertig mit allem, bevor die Kim dann in 3 Wochen endlich kommt :) :)


Aber jetzt mal zu einem schönen Ereignis: unser Trip nach Bangkok!
Merlin hatte am Sonntag Geburtstag und wollte diesen gerne in Bangkok feiern. Nachdem wir uns am Mittwochabend noch zur Einstimmung Hangover part2 angeschaut haben war die Vorfreude groß und wir konnten es kaum erwarten loszufliegen. Marius hatte sogar die glorreiche Idee wir sollen uns da doch auch nen Mönch klauen :D Haben wir natürlich nicht, keine Sorge ;)
So ging es also für Merlin, Marius, Luis, Andre, Laura und mich am Donnerstag nach der Uni Richtung LCCT: auf nach Thailand! Nachdem wir dann am Flughafen festgestellt haben, dass Laura ihren Rückflug anstatt am 28.10. am 28.11. gebucht hat, mussten wir erstmal den AirAsia Schalter aufsuchen um den Flug umzubuchen :D 
In Bangkok angekommen war man erstmal völlig überwältigt von der ganzen Hektik. So viele Menschen und so viele Autos auf einem Haufen bin ich einfach nicht gewohnt. Über die Fahrweise sprechen wir erst gar nicht.... ich dachte Malaysia wäre schlimm, aber das hat’s noch getoppt :D Im Hotel angekommen haben wir dann einfach nur unsere Taschen abgestellt und sind erstmal was essen gegangen. Und was isst man, wenn man das erste Mal in Thailand ist?! Genau: Pizza! :D Wir waren nämlich leider erst so spät da, dass alles andere schon zu hatte. Nach dem Essen sind wir dann in die Soi Cowboy. Dort befindet sich die Tilac – Bar, bekannt aus dem Film Hangover part2. Jaaa, was soll man dazu sagen? 2 Mädels mit 3 Jungs in ner Tabledance Bar.... Naja, wohl hab ich mich da jetzt nicht gefühlt, aber was soll’s :D 



Am nächsten Morgen ging es dann auf eine Tempel-Tour. Wir sind erst mit der Metro zu ner Schiffanlegestelle gefahren und von da aus ging es mit einen Longboat weiter über den Chao Phraya River zum Wat Phra Kaew, einer riesigen Tempelanlage. Sehr faszinierend diese Tempel: Alles ist gold und glitzert und es ist sehr viel Liebe zum Detail eingearbeitet.









Anschließend sind wir dann zum Wat Pho gelaufen. Im Wat Pho befindet sich ein 46m langer und 15m hoher liegender, vergoldeter Buddha. Ganz schön groß, sag ich euch! Lange konnten wir nur leider nicht bleiben, weil die Anlagen alle schon um 16Uhr schließen.

























Also ging es mit dem TukTuk zur Khao San Road. Falls ihr euch fragt, was TukTuks sind... schwer zu erklären, deswegen ein Foto: 
Auf der Khao San gab es dann super viele Stände mit unglaublich viel Ramsch. So wie Chinatown KL ungefähr. Unter anderem gab es dort frittierte Skorpione am Spieß und anderes frittiertes Ungeziefer wie Kakerlaken, Mistkäfer etc.... iiiiiiih! Da hab ich dann doch dankend abgelehnt.
 Nachdem wir die Straße dann einmal hoch und runter gelaufen sind ging es aber dann auch wieder Richtung Hotel.




Abends haben wir uns dann mit unseren MHMK-Kommilitonen von der Chulalongkorn University getroffen. In Bangkok haben wir ja auch ne Partnerhochschule und dort waren dann auch einige Kölner. War echt schön die Leute mal wiederzusehen und zu quatschen :)

Samstag sind wir dann nach dem Frühstück zum Chatuchak Market gefahren, dem größten Wochenendmarkt der Welt. Ja, verdammt groß das Ding :D Ich hätte mich glaub ich alleine verdammt verlaufen mit meinem Orientierungssinn.
Zurück im Hotel hat Laura und mich dann der kleine Hunger gepackt. Sind wir also runter zum 7eleven und haben uns ein Sandwich geholt. Wir hatten im Zimmer ne Mikrowelle und dachten uns „Ja, da ist ja hinten n Mikrowellenzeichen drauf. Alles kein Problem!“ Jaaaa, nach fast 3 Monaten ohne Küche sollte man auch kein Sandwich in die Mikrowelle packen... vor allem nicht, wenn die Beschreibung auf Thai ist. Nicht nur, dass wir die Sprache nicht, nein: es sind ja auch thailändische Schriftzeichen. Und so wurden aus den vorgeschriebenen 3-4 Sekunden mal eben 3-4 Minuten.... upps :D Den Gestank von verbranntem Toast haben wir bis zum Abreisetag nciht mehr aus dem Zimmer bekommen.... -.-
Abends ging es dann wieder mit den anderen MHMKlern op Jöck. Wir sind erst was essen gegangen und dann nochmal kurz zurück ins Hotel. Pünktlich um Mitternacht haben wir dann auf Merlin’s Geburtstag angestoßen und sind dann in nen Club feiern gegangen.

Dementsprechend spät sind wir dann am nächsten Tag auch aufgestanden :D Nachdem wir dann deutschen Geburtstagskuchen gegessen haben, den Merlins Freundin ihm aus Deutschland geschickt hat ging es dann zum Sonnenuntergang schauen (Ja, so spät sind wir aufgestanden :D) ins Lebua Hotel auf dessen Dach sich die Skybar befindet auf der Hangover gedreht wurde. Dort haben wir dann für umgerechnet ca. 10€ ne Cola bzw. nen Mangosaft getrunken und sind dann auch wieder runter. Als Student war das mal n kleiner Luxus, den man sich gegönnt hat :D

Danach ist dann auch nicht mehr ganz so viel gelaufen. Wir sind noch was essen gegangen und danach nochmal in ne Bar und haben unseren Kurztrip schön ausklingen lassen, denn am nächsten Morgen ging es schon wieder relativ früh zum Flughafen zurück nach KL.



Mein Fazit von dem Trip: ich bin eigentlich schon relativ froh, dass ich nicht nach Bangkok gekommen bin... dieses Großstadtleben ist irgendwie nix für mich! Ich fühl mich hier in Malaysia doch wesentlich wohler :)