Mittwoch, 2. Oktober 2013

4 Tage im Paradies ♥


Hallo ihr lieben Daheimgebliebenen :)



Etwas spät kommt jetzt auch mal mein Post über die Pulau Perhentians. Musste ausnahmsweise nämlich mal was für die Uni tun, denn nächste Woche ist schon die Hälfte rum und es geht auf die mid-term-exams und Assignments zu. Ja, ich studiere hier wirklich :D

Aber jetzt mal zu den Islands: Ohne euch jetzt neidisch machen zu wollen: es ist das Paradiiiiies!! Und zwar ohne zu übertreiben: kristallklares Wasser, weiße Strände und Sonnenschein. Man kam sich vor wie in nem Film. Es war wunderschön und wir wollten am Ende alle nicht mehr zurück.

Aber erstmal alles der Reihe nach:
Ich hatte so ein ganz nettes Bildchen von den Perhentian Islands in meinen Reiseführer und wollte da unbedingt hin! Allen Einheimischen, denen ich das erzählt hab meinten dazu nur: „wenn du gehen willst, dann besser gestern als heute“ Grund: ab Mitte November ist die Insel wegen der Monsunzeit gesperrt und erst ab Mitte/Ende Februar wieder auf. Also: spontan die Gruppe hier zusammengetrommelt und entschieden, dass wir hinfahren.

Zwei Tage später saßen wir dann auch schon im Bus nach Kuala Besut, wo dann das Speedboat auf die Perhentians fährt. Im Internet stand dann, dass der Bus 5 ½ Stunden fährt. Wir also um 8:30Uhr in Putrajaya los, das letzte Boot fährt um 16:30Uhr, da haben wir ja noch genug „malaysian-time“ – Puffer.... denkste: wir saßen knapp 11 Stunden im Bus -.- War dem Busfahrer auch vorher bewusst... aber sowas im Internet mal anzukündigen: Nöööö :D Naja, gottseidank war der Busfahrer mit dem Typen vom Speedboat gut befreundet und hat uns noch eine Bootsfahrt organisiert, denn in Kuala Besut gibt es keine Hotels, wo man hätte unterkommen können. So sind wir dann also im Sonnenuntergang noch über das Südchinesische Meer gefahren :) Seeehr schön :) Auf der Insel angekommen mussten wir schon das erste Mal staunen: Trotz totaler Dunkelheit konntest du auf den Grund vom Meer blicken: richtig genial!! Wir konnten es schon gar nicht mehr abwarten, dass am nächsten Morgen die Sonne aufgeht und wir an den Strand gehen können. Aber erstmal war ja Abend und wir sind was essen gegangen. Nach dem Abendessen ging es dann rüber zum Long Beach. Dort sollte nämlich die Partymeile sein. Das war sie dann auch :D Da, wo tagsüber Sonnenschirme stehen, stehen nachts dann Tische und drumherum sind Bambusmatten, wo man dann ganz gemütlich am Strand sitzt und den Abend bei netter Musik ausklingen lässt. So ab halb 1, 1 füllt sich dann auch die Tanzfläche und man tanzt barfuß im Sand unter freiem Himmel :) Einfach ein Erlebnis für sich!!
Am nächsten Tag sind wir dann nach dem Frühstück direkt wieder rüber zum Long Beach, denn in der Coral Bay, wo wir gewohnt haben konnte man leider nicht schwimmen gehen. Warum wir nicht direkt am Long Beach gewohnt haben? Ganz einfach: Die Coral Bay ist einfach weniger touristisch, günstiger und vor allem ruhiger. Und die 10 Minuten Fußweg zum Long Beach bringen uns ja auch nicht um ;) Also rüber und den ganzen Tag am Strand gesessen und einfach nur das Leben genossen! Zwischendrin sind wir dann immer mal wieder zum abkühlen ins Wasser gegangen und wenn man einmal drin war, wollte man auch gar nicht mehr raus. Das war dann auch unser Fehler: am Ende des Tages waren (ohne Ausnahme) ALLE verbrannt.  Der Abend war dann allerdings nicht mehr so lange, denn wir hatten für den nächsten Tag einen Schnorcheltrip gebucht.


Los ging es dann am nächsten Tag um 10:30Uhr mit nem Speedboat. Erster Anlaufpunkt: Sharks Bay. Jaaaa, musste ich jetzt nicht haben :D Da bin ich dann doch nochmal brav im Boot geblieben und hab nur als Außenstehende betrachtet. Die nächste Station war dann auch für mich schon interessanter: Coral Gardens. Ich muss sagen: ich war beeindruckt!! Korallen in allen verschiedenen Formen und Farben und um dich herum schwimmen Fische in den unterschiedlichsten Größen und schillerndsten Farben. Einfach nur beeindruckend!! Ich hab sogar Nemo in seiner Annemone entdeckt und Dori war auch gleich in der Nähe ;) 
Nachdem wir dort dann so ca. ne halbe Stunde rumgeschnorchelt sind, ging es dann weiter zum Turtle Point. Da sind wir dann (jetzt kommt’s) mit Schildkröten geschwommen... was für eine Überraschung :D Aber nicht so die kleinen, süßen sondern die richtig großen Schildkröten. Richtig genial! Jo, danach ging’s dann erstmal zum Mittagessen nach Fisherman’s Village. Nachdem wir dann fast eine Stunde auf ein simples Sandwich gewartet haben, ging es dann aber auch wieder weiter. Als nächstes dann zum Leuchtturm... naja, zumindest wurde er uns so angekündigt. Aber irgendwie sah es nicht aus wie man jetzt so nen normalen Leuchtturm kennt :D Egal, es gab haufenweise Fische da... Unglaublich! Da schwimmst du plötzlich mitten in einem Schwarm von exotischen Fischen. Völlig faszinierend! Am Ende ging es dann noch kurz zum Romantic Beach, der jetzt nicht ganz so romantisch war, wie es klingt und dann ging es auch schon wieder Richtung Coral Bay.

Abends sind wir dann wieder zum Feiern zum Long Beach gegangen und haben da dann auch den letzten Abend noch richtig genossen :) Wir haben wieder nette Leute kennengelernt und ganz viel Spaß gehabt!
Am nächsten Tag hieß es dann auch leider nur noch Koffer packen und danach noch ein paar Stündchen die Sonne genießen, bevor es dann abends um halb 9 mit dem Nachtbus wieder in Richtung Kuala Lumpur ging.
 
Vorher hieß es allerdings noch das Rätsel „Speisekarte“ zu lösen... es war eine große Überraschung, was wir dann am Ende auf dem Tisch hatten, aber im Endeffekt hat es allen geschmeckt :D